Mitgestalten und Veränderungen anstoßen
Kreativität, Teamwork und Wohlfühlen – so können wir unsere frisch renovierten Büroräume in der wunderschönen Kölner Altbauvilla am besten beschreiben. Nach monatelanger Planung und Umsetzung haben wir eine Arbeitsumgebung geschaffen, die inspiriert und kreative Denkprozesse fördert, während sie gleichzeitig Raum für Teamarbeit und individuelles Wohlbefinden lässt.
Viel neuer Raum für New Work
Natürlich haben wir mit schönen Materialien, viel Holz und frischen Farben für Wohlfühl-Ambiente gesorgt. Aber der wichtigste Aspekt unserer Büroumgestaltung ist die Einführung des „Desksharing“, was bedeutet: Keine festen Arbeitsplätze oder Schreibtische mehr! Wir haben erkannt, dass dies die perfekte Lösung ist, um Teamarbeit zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen zu stärken.
Jetzt können wir uns selbst aussuchen, in welchem Raum wir arbeiten möchten. Ob in einem der „grünen Büros“ im 1. OG oder einem der gemütlichen Büros in Altrosa im 2.OG. Und dieser Freiheit bedienen sich auch alle von uns: Jeden Tag sitzen wir woanders und mit einer anderen Kollegin oder einem anderen Kollegen zusammen. Das ist total sinnvoll, wenn ein Duo mal gemeinsam an einem Projekt arbeitet und dazu viel Abstimmungsbedarf besteht. Und insbesondere für unsere Youngsters im Team ergibt sich durch die ständig wechselnden Sitznachbar*innen ein hoher Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit viel zu lernen. So wachsen wir auch als Team immer stärker zusammen. Und übrigens: In Zeiten, in denen viele Unternehmen auf Großraumbüros setzen, halten wir an ruhiger Arbeitsatmosphäre in Zweier-Büros fest – und eine flexible Homeoffice-Regelung gilt bei uns natürlich weiterhin.
Und das Beste an der Umbauphase? Unsere Geschäftsführerin Kerstin hat nicht über unsere Köpfe hinweg entschieden, sondern uns und unsere Wünsche und Vorstellungen stark miteinbezogen. Das Team war gefragt, durfte mitentscheiden und beteiligte sich beispielsweise durch die Auswahl der Wandfarben, Akustikpaneelen oder auch Möbel am Prozess. Denn nur wenn es allen Mitarbeiter*innen gefällt, kommen auch alle gerne ins Büro.
Insbesondere durch die pandemiebedingte intensive Homeoffice-Phase freuen wir uns, endlich mal wieder persönliche Meetings abzuhalten, bei einem gemeinsamen Kaffee zu quatschen und effektive Face-to-Face-Brainstormings zu führen.
Ein Creative Space zum Kreativ sein und Strategien entwickeln
Das Herzstück unserer neuen Büroräume ist der Creative Space. Von Anfang an war klar, der Raum soll nicht nur funktional sein, sondern auch die perfekte Umgebung bieten, um in kreativer Atmosphäre zu arbeiten, Kund*innen und Gäste zu empfangen und Ideen und Strategien zu entwickeln.
Heißt: Wir können uns nun an unserer beschreibbaren, magnetischen Wand austoben oder auch gemeinsam am Bildschirm durch Präsentationen, Konzepte oder Dateien klicken. So interaktiv macht es total Spaß, Meetings abzuhalten. Dazu kommt unsere gemütliche Sofa-Ecke umgeben von gemütlichen und geräuschreduzierenden Akustikpaneelen. Perfekt um Gäste zu empfangen oder selbst mal kurz die Seele baumeln zu lassen.
Bei der Umgestaltung des Creative Space wurde noch eine wunderbare Entdeckung gemacht: Wunderschöne Stuckelemente an der Decke, die jahrelang verborgen waren, kamen zum Vorschein und werden nun bewusst in Szene gesetzt. Sie verleihen dem Raum ganz besonderen Charme und Ästhetik. Mit modernen Möbeln, die sowohl praktisch als auch stylisch sind, haben wir einen gemütlichen Raum geschaffen, in dem wir gerne arbeiten und verweilen.
Ein Büro, das uns an Zuhause erinnert
Die Renovierung unseres Büros war eine intensive Erfahrung, die uns als Team noch enger zusammengebracht hat. Wir alle haben unsere Vorlieben und Bedürfnisse eingebracht und so einen Ort geschaffen, an dem wir gerne arbeiten.