Hallo

SO SIND WIR.
Goerke Public Relations PR Agentur
Leidenschaftlich. Engagiert. Und wir brennen für unsere Etats und unsere Kund*innen.

AKTUELLLES

von Anna Schleiermacher
Von Social Media bis Fachpressekonferenz
Drei aufregende Monate als Projektassistenz bei Goerke PR.

Noch bevor ich mein Bachelorzeugnis in der Tasche hatte, konnte ich es gar nicht abwarten, endlich „so richtig“ in einer PR-Agentur zu arbeiten – und zwar in Vollzeit. Ich wollte unbedingt einmal den Agenturalltag bis ins kleinste Detail miterleben. Denn durch meine Praktika und Werkstudententätigkeit habe ich immer nur einen Ausschnitt aus dem PR-Alltag mitbekommen. Außerdem stand der Beginn meines Masterstudiums erst im April 2023 an, weshalb ich die ersten drei Monate des Jahres zur Verfügung hatte. Nach kurzer Zeit kam dann endlich die Nachricht: Ich werde Teil des Goerke PR-Teams! Dann hieß es: Neues Jahr, neuer Job, neues Glück!

Startschuss ins Unbekannte: Der erste Arbeitstag

An meinem ersten Arbeitstag war ich sehr gespannt darauf, wie meine neuen Kolleginnen denn so „sein“ würden – ein bisschen aufgeregt war ich schon. Das legte sich aber schnell wieder, ich wurde nämlich sehr herzlich von allen empfangen. Anschließend stand dann erst einmal sehr viel Einarbeitung auf dem Plan. Und die lief so ab: Nach einem kurzen Onboarding zu den wichtigsten Tools, Zeiterfassung und Agenturkultur, erzählte mir jedes Teammitglied etwas über die verschiedenen Kunden und Projekte. So habe ich nicht nur einen guten Überblick über die vielfältigen Tätigkeitsfelder der Agentur erhalten, sondern war gleichzeitig auch direkt mit allen Kolleginnen im Gespräch.

Flexibles Arbeiten in Agentur und Homeoffice

Ein großer Pluspunkt war von Beginn an, dass ich sowohl meine Bürozeiten als auch meinen Arbeitsbeginn sehr flexibel gestalten konnte. Nach einem kurzen Check bei mir zu Hause, war Homeoffice auch schon in meiner ersten Woche möglich. Das bedeutet aber nicht nur mehr Freiheit, sondern auch Selbstständigkeit und Verantwortung. Mein Fazit: Trotz der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, macht der Büroaalltag mit den Kolleginnen einfach mehr Spaß! Manchmal hatte es aber auch einige Vorteile, von zuhause zu arbeiten. Im Büro wurde nämlich lautstark umgebaut. Das Gute ist: Die Räumlichkeiten erstrahlen jetzt wieder in neuem Glanz. Aber nicht nur die neue Einrichtung steigert die Arbeitsatmosphäre. Durch unseren neuen Workspace können wir uns auch endlich wieder richtig schön zusammensetzen, sei es für gemeinsame Meetings, kreative Brainstormings oder die Mittagspause.

Von Reinschnuppern bis zum Perfect Match

Bei Goerke PR unterstütze ich das Team auf verschiedenen Healthcare Etats und hatte von Beginn an einzelne Projekte, für die ich verantwortlich war. Ich bin zum Beispiel zuständig für Kommunikationsmaßnahmen, die Patienten und Patientinnen mit Netzhauterkrankungen und der Diagnose Prostatakrebs ansprechen. Dazu zählen Contentkreation und -management im Social Media- und Printbereich, sowie die Entwicklung von Marketingmaterialien. Meine Tätigkeiten liegen vor allem darin, Blogbeiträge, Postings, Newsletter und Redaktionspläne zu verfassen. Ich komme aber auch mit Fach-PR in Berührung. Hierbei werden die (potenziellen) Behandler*innen angesprochen. Ein Highlight war vor allem die Vorbereitung meiner ersten Fach-Pressekonferenz, bei der ich an vielen Stellen miteinbezogen wurde: Verteileraufbau, Einladung der Journalist*innen, Zusammenstellung der Pressemappe sowie Organisation und Begleitung der Veranstaltung.

Bei Goerke PR ist zum Glück nicht jedes Teammitglied nur für einen festen Bereich zuständig, sondern die Projektteams werden nach benötigten Kompetenzen zusammengestellt. So konnte ich in viele Projekte reinschnuppern und habe viel Neues erlebt und gelernt. Besonders stolz bin ich darauf, dass ich mich unbekannten Tätigkeiten, die mich anfangs verunsichert haben, gestellt habe. Da wäre beispielsweise der telefonische Nachfass bei den Medizin-Journalist*innen. Nachdem ich die ersten Telefonate geführt hatte, war die Unsicherheit schnell verflogen und es hat mir Spaß gemacht, persönlich mit den Journalist*innen in Kontakt zu kommen. Besonders schön finde ich, dass bei Goerke PR weniger klassische Pressearbeit anfällt und vielmehr ein breites Spektrum aus PR, Social Media und Marketing praktiziert wird. Das hat sich natürlich auch in meinen Tätigkeiten widergespiegelt, was ich ganz erfrischend fand. Außerdem heißt mein aktueller Master-Studiengang „Public Relations & Digitales Marketing“. Ich würde jetzt mal sagen: Perfect Match! 😄

Als Werkstudentin geht’s nun weiter bei Goerke PR

Mittlerweile sind meine drei Monate in Vollzeit bei Goerke PR vorbei – doch das war kein Grund dafür, Abschied zu nehmen. Mir gefällt es hier nämlich so gut, dass ich Goerke PR seitdem neben meinem Masterstudium als Werkstudentin unterstütze. Ich freue mich sehr, die aktuellen Projekte weiterhin mitzubetreuen, neue Etats kennenzulernen und, dass ich Teil dieses tollen Teams sein darf. Mein Learning für die Zukunft: Es lohnt sich, sich in unbekannte Gewässer zu stürzen, um sich selbst weiterzuentwickeln.

Anna Schleiermacher

Arbeiten im PR

Team Goerke PR